Ecovacs aktualisiert seine Deebot-Reihe mit der Ankunft des Deebot T10. Drei Modelle haben die gleichen Funktionen: das Vorhandensein der AI AIVI-Technologie für eine verbesserte Objekterkennung, eine Kamera zur Navigation und Überwachung, aber auch einen Sprachassistenten zur natürlichen Steuerung Ihres Roboterstaubsaugers.
Sie müssen nichts tun und lassen das Gerät alles für Ihre Bequemlichkeit laufen. Dies ist zweifellos der süße Traum, den viele hegen, wenn wir über Heimautomatisierung und Robotik im Haushalt sprechen. Staubsauger-Roboter versuchen zunehmend, mit viel künstlicher Intelligenz an diesen Punkt zu gelangen.
Mit dem Deebot X1 Omni hat Ecovacs einen großen Schritt nach vorne gemacht, um Dinge zu entdecken und vor allem die vom Roboterstaubsauger verwaltete Reinigung sowohl für das Haus (er versteht Ihre Gewohnheiten) als auch für sich selbst zu verwalten. Die neue Deebot T10-Reihe will in die (sauberen) Fußstapfen kleinerer Budgets treten.
Versprochene schnellere und intelligentere Roboter-Staubsauger
So kündigt Ecovacs seine neue Reihe Deebot T10 an, die die leistungsstarke Deebot T9-Linie ersetzt, die insbesondere die AI AIVI-Technologie in eines ihrer Produkte und 3D-Kameras für eine verbesserte Hinderniserkennung (und einen Duftdiffusor bei einem der Modelle …) gebracht hat. . Dieses Mal sitzen alle im selben Boot und sind mit unserer intelligenten und fortschrittlichen Bodenreinigungstechnologie an Bord. Aber auch der All-in-One-Lufterfrischer für ein Home-Update!

Der Deebot T10 // Quelle: Ecovacs

Der Deebot T10 // Quelle: Ecovacs
So erscheinen drei Roboter-Staubsauger: Deebot T10, Deebot T10 Plus und Deebot T10 Turbo. Sie basieren auf einem leistungsstärkeren Horizon Sunrise 3-Prozessor mit integrierter KI, der 16-mal effizienter ist als der vorherige Prozessor. Dies soll eine 20-mal schnellere Bilderkennung ermöglichen, was zu einer schnelleren Erkennung von Personen, Tieren und Objekten führt, um besser um sie herum navigieren zu können. Daher sollten TrueMapping 2.0-Technologie und -Navigation genauer sein, als sie es bereits waren, und es ist eines der besten auf dem Markt.

Zwei Reinigungsoptionen
Auf der Vorderseite sorgt die Starlight 960P HD-Kamera dafür, dass sich der Staubsauger auch bei schlechten Lichtverhältnissen richtig bewegen kann, wodurch immer eine optimale Mobilität gewährleistet ist. Ein weiterer Vorteil dieser Kamera ist, dass Sie über einen Videoanruf in Echtzeit mit Ihrem Zuhause kommunizieren können (oder dank des 148,3-Grad-Sichtfelds überwachen können, ob es Ihrem Haustier gut geht und alles in Ordnung ist). Keine schlechte Überraschung, wenn die Kamera eingeschaltet ist, ertönt ein Piepton und eine Kontrollleuchte erscheint.

Vibrationswischer für Deebot T10 und T10 Plus // Quelle: Ecovacs

Doppelschleudermopp für Deebot T10 Turbo // Quelle: Ecovacs
Der Deebot T10 umfasst zwei Seitenbürsten und eine flexible Hauptbürste. Es hat auch eine ziemlich normale Saugleistung von 3000 Pa, aber unabhängig von der sauberen Oberfläche, Teppiche sind inbegriffen. Auf der Nassreinigungsseite erfolgt der Unterschied je nach Modell durch zwei unterschiedliche Systeme. Der Deebot T10 und der Deebot T10 Plus haben eine klassische wischmoppförmige Platte, die 600 Mal pro Minute vibriert, und das OZMO Pro 3.0-System. Der Deebot T10 Turbo basiert auf zwei rotierenden Mopps und der OZMO Turbo-Technologie (180 U/min) für eine fortschrittlichere Reinigung.
Vielseitige Reinigungsstation, damit Sie nichts tun müssen
Und dieser Premium-Aspekt des Deebot T10 Turbo wird auch durch die Reinigungsstation beeinflusst, die ihn nicht nur auflädt. Wie der X1 Omni wird er von einer massiveren Station begleitet, mit einer Schüssel für Staub und zwei für Wasser: einem Frischwassertank (4 Liter oder 400 saubere Quadratmeter), um die Reserve des Staubsaugers aufzufüllen, und einem weiteren, um den Schmutz aufzunehmen Wasser aus der Reinigung der beiden rotierenden Mopps, die gereinigt und dann auf einer Waschbrettstation zur Wiederverwendung getrocknet werden. Alles ohne Einmischung Ihrerseits.

Deebot T10 Plus und seine automatische Vakuumstation // Quelle: Ecovacs

Der Deebot T10 Turbo hat einen Tank zum Sammeln von Schmutzwasser // Quelle: Ecovacs
Der Deebot T10 Plus begnügt sich mit einer automatischen Staubentleerungsstation (60 Tage Kapazität bei Standardnutzung), während der Deebot T10 nur mit einer klassischen Ladestation rechnen kann. Ecovacs verspricht eine Autonomie von mindestens 260 Minuten und damit eine einzige Reinigungsgebühr, auch wenn es sich um eine große oder zweistöckige Wohnung handelt. Im schlimmsten Fall kehrt er zu seiner Ladestation zurück, wenn nur noch 15 % übrig sind, und nimmt seine Aufgabe wieder auf, sobald der Akku 90 % erreicht.

Die Deebot T10-Reihe verlässt sich auch auf ihren Yiko-Sprachassistenten und Ecovacs ist stolz darauf, auf natürliche Weise mit Ihnen interagieren zu können. Sie können natürlich mit ihm sprechen, um ihm Befehle zu erteilen, dank der drei mit ihm ausgestatteten Mikrofone und indem Sie den Satz “OK Yiko” aussprechen.

Preise und Verfügbarkeit der Ecovacs Deebot T10-Reihe
Der Deebot T10 kann ab dem 31. Mai für 699 € auf der Ecovacs-Website und bei Amazon vorbestellt werden.
Deebot T10 Plus wurde für 899 € angekündigt und wird am 5. Juni in den Verkauf gehen. Der Deebot T10 Plus kostet 1.099 € und wird voraussichtlich am 21. Juli auf den Markt kommen.
Um uns zu folgen, laden wir Sie ein, unsere Android- und iOS-App herunterzuladen. Sie können unsere Artikel und Dateien lesen und die neuesten Videos auf YouTube ansehen.